WIE WEIT KANN EIN ELEKTROFAHRZEUG FAHREN?
All Electric Jaguar I-PACE rear view on the road

WIE WEIT KANN EIN ELEKTROFAHRZEUG FAHREN?

Jaguar I‑PACE EV400 294 kW (400 PS) | Stromverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils kombiniert): 23,0 kWh/100 km (NEFZ); 25,2-22,0 kWh/100 km (WLTP††); 0 g/km

Mit einer vollständig geladenen Batterie hat der Jaguar I-PACE eine Reichweite von bis zu 470 km** was für die durchschnittlichen wöchentlichen Pendelstrecken der meisten Fahrer ausreichen würde.

Hier finden Sie alles, was Sie über die Maximierung der Reichweite eines vollelektrischen oder Plug-in-Hybridfahrzeugs (PHEV) wissen müssen.

REICHWEITENBERECHNUNG FÜR DEN JAGUAR I‑PACE

In einem vollelektrischen Fahrzeug oder wenn Sie den vollständigen Elektroantrieb (EV-Modus) in einem Plug-in-Hybridfahrzeug verwenden, ist die Batterie die einzige Energiequelle für alles. Demzufolge beeinflussen Ihre Fahrweise, die im Innenraum verwendeten Funktionen und sogar die Bedingungen, unter denen Sie fahren, die Reichweite des Fahrzeugs.

Passen Sie die untenstehenden Einstellungen an, um zu sehen, wie sich dies auf die tatsächliche Reichweite des Jaguar I‑PACE auswirken könnte.

nojs.text
test
mi km
REICHWEITE MIT EINER EINZELNEN LADUNG
Based on the average UK journeys, I-PACE could take you on ALL of the following:
+
+
+
8
range.calculator.label.days.of.commuting
5
range.calculator.label.shopping.trips
2
range.calculator.label.visit.friends
3
range.calculator.label.leisure.activities

FAHRPROFIL:

Innerorts: Sie sind vorrangig im Stadtverkehr unterwegs mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 27 km/h.

Außerorts: Sie sind vorrangig auf der Autobahn unterwegs mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 92 km/h.

Kombiniert: Ihre regelmäßige Pendlerstrecke führt durch die Stadt und über die Autobahn. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 47 km/h.

FAHRUMGEBUNG:

FELGENGRÖSSE:

AUSSENTEMPERATUR: F

F
F
Jaguar I‑PACE EV400 294 kW (400 PS) | Stromverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils kombiniert): 23,0 kWh/100 km (NEFZ); 25,2-22,0 kWh/100 km (WLTP††); 0 g/km​

CO2-Emissionen: 0 g/km EV-Reichweite: bis zu 470 km. Die Reichweitenangabe von Elektrofahrzeugen wird anhand eines Produktionsfahrzeugs auf einer standardisierten Strecke ermittelt. Die tatsächliche Reichweite hängt vom Zustand des Fahrzeugs und der Batterie sowie von der konkreten Strecke, den äußeren Einflüssen und der Fahrweise ab.
Bei der oben genannten Anzahl an Reisen handelt es sich NUR um Schätzungen, die auf der nationalen Verkehrserhebung 2016 des Verkehrsministeriums basieren, Tabelle NTS0405, Durchschnittliche* Reisezeit nach Reisezweck: England, 1995/97 bis 2016, basierend auf den am 27. Juli 2017 veröffentlichten Reisedaten für 2016. Der vollständige Bericht enthält 14 Reisearten, von denen 4 zu Illustrationszwecken ausgewählt wurden. Reiseart und -distanz: (1) Pendeln (9,0); (2) Shoppingtouren (4,0); (3) Besuch bei Freunden, Durchschnitt der Zeile 17 „Freunde zu Hause besuchen“ (10,2) und Zeile 18 „Freunde woanders besuchen“ (6,2) führt zu einem Datenwert von (8,2) und (4) Unterhaltung (7,4). Verteilung der Reisearten nur zu Illustrationszwecken. Aus Gründen der Einfachheit wurden Teilstrecken auf die nächste ganze Zahl gerundet.

Kraftstoffverbrauch: N/A; CO2-Emissionen: 0 (g/km); EV-Reichweite: bis zu 470 km; Die Reichweitenangabe von Elektrofahrzeugen wird auf Grundlage des WLTP-Fahrzyklustests anhand eines Serienfahrzeugs auf einer standardisierten Strecke ermittelt. Die tatsächliche Reichweite hängt vom Zustand des Fahrzeugs und der Batterie sowie von der konkreten Strecke, äußeren Einflüssen und dem Fahrstil ab.
Plug-In Hybrid Jaguar F-PACE

WELCHE REICHWEITE HAT EIN JAGUAR PHEV?

Die Batterie eines Jaguar PHEV kann bis zu 62 km (Jaguar E‑PACE) und bis zu 65 km (Jaguar F‑PACE) Reichweite bei einer einzigen Ladung ermöglichen. Dadurch eignen sich die Fahrzeuge perfekt für den täglichen Weg zur Arbeit und für Fahrten durch die Stadt ohne Abgasemissionen bei Nutzung des vollständig elektrischen Antriebs (EV-Modus).

Kraftstoff- und Stromverbrauch sowie CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.):
E-PACE P300e 1.5 Liter 3-Zylinder-Turbobenziner Plug-in Hybrid mit 227 kW (309 PS): 1,6 l/100km; 20,0 kWh/100km; 35 g/km††
F-PACE P400e 2.0 Liter 4-Zylinder-Turbobenziner Plug-in Hybrid mit 297 kW (404 PS): 1,8 l/100 km; 24,3 kWh/100 km; 41 g/km††

REICHWEITENMAXIMIERUNG BEI VOLLELEKTRISCHEN UND PHEV-MODELLEN

Wählen Sie eine Kategorie aus, um zu sehen, wie sie dazu beiträgt, die Reichweite eines vollelektrischen und Plug-in-Hybridfahrzeugs zu maximieren.
All Electric Jaguar I-PACE brake regeneration

BREMSENERGIE-RÜCKGEWINNUNG

Sobald Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen, wird ein intelligentes regeneratives Bremssystem aktiviert. Dadurch wird das Fahrzeug sanft abgebremst und die dabei anfallende Energie umgewandelt, um die Reichweite der Batterie zu optimieren. Das Betätigen des Bremspedals erhöht den Umfang der zurückgewonnenen Energie.

Jaguar I‑PACE EV400 294 kW (400 PS) | Stromverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils kombiniert): 23,0 kWh/100 km (NEFZ); 25,2-22,0 kWh/100 km (WLTP††); 0 g/km

Jaguar I-PACE Rear Right Angle

FAHRSTIL

Der Fahrstil ist einer der entscheidendsten Faktoren für die elektrische Reichweite des Fahrzeugs. Das Fahren bei gleichmäßiger Geschwindigkeit – statt häufiger, starker Beschleunigungsvorgänge – trägt zu einer Optimierung der Reichweite bei. Durch eine vorausschauende Beschleunigung sind Sie außerdem auf weniger starke Bremsvorgänge angewiesen, die mehr Energie als ein sanftes Bremsen verbrauchen.

Jaguar I‑PACE EV400 294 kW (400 PS) | Stromverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils kombiniert): 23,0 kWh/100 km (NEFZ); 25,2-22,0 kWh/100 km (WLTP††); 0 g/km

I-PACE Rear

VORKONDITIONIERUNG

Extrem niedrige und hohe Temperaturen können sich darauf auswirken, wie gut die Batterie ihren Ladezustand beibehalten kann. Wenn Sie das Fahrzeug an eine Ladestation anschließen, wird die Batterie nach dem Ladevorgang auf die optimale Temperatur vorkonditioniert. Dies hilft dem Fahrzeug, vor der Abfahrt die maximale Reichweite und Leistung zu erreichen.

Zudem wird bei einer Vorklimatisierung der Innenraumtemperatur während des Ladevorgangs gewährleistet, dass die Batterieladung für die Reichweite erhalten bleibt und nicht zum Heizen oder Kühlen verwendet wird.

Jaguar I‑PACE EV400 294 kW (400 PS) | Stromverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils kombiniert): 23,0 kWh/100 km (NEFZ); 25,2-22,0 kWh/100 km (WLTP††); 0 g/km

Jaguar I-PACE Rear Angle

ECO-MODUS

Im ECO-Modus werden Änderungen an der Innenraumtemperatur, den Umlufteinstellungen und einer Reihe weiterer Fahrzeugfunktionen vorgenommen, um die Reichweite des Fahrzeugs zu optimieren. Sie können jede dieser Änderungen rückgängig machen, indem Sie über die Menüeinstellungen für jede Funktion einen normalen Betrieb auswählen.

Jaguar I‑PACE EV400 294 kW (400 PS) | Stromverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils kombiniert): 23,0 kWh/100 km (NEFZ); 25,2-22,0 kWh/100 km (WLTP††); 0 g/km

VOLLELEKTRISCHE UND HYBRID-FAHRZEUGE​ VON JAGUAR

Erleben Sie die elektrisierende Performance von Jaguar mit unserer Auswahl an vollelektrischen und Hybrid-Fahrzeuge​.

MEHR ÜBER ELEKTROFAHRZEUGE ERFAHREN

  • ZU HAUSE LADEN

    Das Laden Ihres vollelektrischen oder Plug-in-Hybridfahrzeugs​ über Nacht zu Hause ist die praktischste Möglichkeit, den Tag mit vollständig geladenem Fahrzeug zu beginnen.

    Kraftstoff- und Stromverbrauch sowie CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.):
    F-PACE P400e 2.0 Liter 4-Zylinder-Turbobenziner Plug-in Hybrid mit 297 kW (404 PS): 1,8 l/100 km; 24,3 kWh/100 km;  41 g/km††

  • LADEN AN EINER ÖFFENTLICHEN LADESTATION

    Dank einer ständig wachsenden Infrastruktur an öffentlichen Ladestationen ist das Laden unterwegs einfacher denn je.

    Kraftstoff- und Stromverbrauch sowie CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): E-PACE P300e 1.5 Liter 3-Zylinder-Turbobenziner Plug-in Hybrid mit 227 kW (309 PS): 1,6 l/100km; 20,0 kWh/100km; 35 g/km††

Jaguar Land Rover entwickelt seine Produkte in Bezug auf technische Daten, Design und Produktionsmethoden ständig weiter, daher sind Änderungen jederzeit möglich. Wir behalten uns das Recht vor, die Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.


Durchschnittliche Pendelstrecke pro Woche: 264 km, basierend auf den Daten zur durchschnittlichen jährlichen Kilometerleistung des Fahrers aus den folgenden britischen und US-amerikanischen Quellen: http://www.racfoundation.org/motoring-faqs/mobility#a26 und www.fhwa.dot.gov/ohim/onh00/bar8.htm. Berechnet aus durchschnittlichen 5-Tages-Kilometerdaten und einem Durchschnitt der Datensätze für Großbritannien und die USA.


*Verbrauchswerte nach §2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-ENVKV in der jeweils geltenden Fassung liegen nicht vor. NEFZ-Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-ENVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.​


**Die Werte wurden in offiziellen Herstellertests nach Maßgabe der EU-Vorschriften mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt. Nur zu Vergleichszwecken. Die tatsächlichen Werte können abweichen. Energieverbrauch und Reichweite können je nach Fahrstil, Umgebungsbedingungen, Last, Felgen, Sonderausstattung, montierten Zubehörteilen, der aktuellen Strecke und dem Batteriezustand variieren. Die Reichweitenangabe wird anhand eines Produktionsfahrzeugs auf einer standardisierten Strecke ermittelt.​


Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus, mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs- und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz.


††WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff- und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die niedrigsten Werte beziehen sich auf die kraftstoffsparendsten Ausstattungsoptionen mit dem geringsten Gewicht.

Wir verwenden YouTube-Videos auf unserer Website. Um diese Videos ansehen zu können, müssen Sie die Cookies akzeptieren, die YouTube auf Ihrem Gerät setzt. Diese werden von Jaguar als nicht funktionale Cookies eingestuft.
  • Funktionale cookies