Aufregendes Fahrerlebnis, hohe Alltagstauglichkeit. Hinter dem Steuer eines Jaguar wird einem schnell bewusst, wie viele Vorteile die Umstellung auf einen Elektroantrieb mit sich bringt. Zudem müssen keine Abstriche bei der legendären Leistung unserer Fahrzeuge gemacht werden. Die Technologie, die dahinter steckt, wird jeden Tag intelligenter und nachhaltiger.
FÜR EINE NACHHALTIGE, INTELLIGENTE ZUKUNFT
Seit 1935 setzen wir uns dafür ein, die Grenzen des Möglichen zu überwinden. Auch beim Elektroantrieb bleiben wir unserer Maxime treu. Tatsächlich bietet er uns sogar noch mehr Möglichkeiten, unsere Vision eines nachhaltigeren und intelligenteren Fahrerlebnisses zu verwirklichen, das die Dynamik und das Design, für die wir bekannt sind, vereint.
Stromverbrauch und CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.) Jaguar I‑PACE EV400 mit 294 kW (400 PS): 25,2 kWh/100 km; 0 g/km††
DIE WICHTIGSTEN VORTEILE DES NACHHALTIGEN FAHRENS
KEINE CO2-EMISSIONEN WÄHREND DER FAHRT
Fahrzeuge, die ausschließlich mit einer Batterie betrieben werden, erreichen maximale Leistung ohne Abgasemissionen. Und da das nationale Stromnetz ständig um weitere erneuerbare Ressourcen erweitert wird, wird die von Elektrofahrzeugen genutzte Energie jedes Jahr sauberer.
EIN EINZIGARTIGES FAHRERLERBNIS
Die für Elektroantriebe genutzte Technologie ist nicht nur unglaublich leise, sondern ermöglicht auch eine sofortige Beschleunigung ohne Verzögerungen und Schaltunterbrechungen. Dies sorgt für ein besonders angenehmes und reaktionsschnelles Fahrgefühl bei allen Geschwindigkeiten.
DIE DREI ELEKTROANTRIEBE VON JAGUAR
VOLLELEKTRISCH (BEV)
Unser vollelektrischer Antrieb wird ausschließlich von Elektromotoren und einer Batterie angetrieben und zeichnet sich durch eine nahezu lautlose Sportwagen-Performance ohne Abgasemissionen aus.
Stromverbrauch und CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.) Jaguar I‑PACE EV400 mit 294 kW (400 PS): 25,2 kWh/100 km; 0 g/km††
ELEKTRO HYBRID (PHEV)
Durch die Kombination eines herkömmlichen Motors mit einem Elektromotor bieten Ihnen die Elektro Hybrid modelle von Jaguar die Flexibilität, bei Alltagsfahrten keine Abgasemissionen zu produzieren und für längere Fahrten jederzeit auf Benzinbetrieb umzuschalten.
Kraftstoff- und Stromverbrauch sowie CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.):
E-PACE P300e 1.5 Liter 3-Zylinder-Turbobenziner Plug-in Hybrid mit 227 kW (309 PS): 1,6 l/100 km; 20,0 kWh/100 km; 35 g/km††
F-PACE P400e 2.0 Liter 4-Zylinder-Turbobenziner Plug-in Hybrid mit 294 kW (404 PS): 1,8 l/100 km; 24,3 kWh/100 km; 41 g/km††
MEHR ÜBER ELEKTROFAHRZEUGE ERFAHREN
ZU HAUSE LADEN
Das Laden Ihres vollelektrischen oder Elektro Hybridfahrzeugs über Nacht zu Hause ist die praktischste Möglichkeit, den Tag mit vollständig geladenem Fahrzeug zu beginnen.
Kraftstoff- und Stromverbrauch sowie CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.):
F-PACE P400e 2.0 Liter 4-Zylinder-Turbobenziner Plug-in Hybrid mit 294 kW (404 PS): 1,8 l/100 km; 24,3 kWh/100 km; 41 g/km††
LADEN AN EINER ÖFFENTLICHEN LADESTATION
Dank einer ständig wachsenden Infrastruktur an öffentlichen Ladestationen ist das Laden unterwegs einfacher denn je.
Kraftstoff- und Stromverbrauch sowie CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): E-PACE P300e 1.5 Liter 3-Zylinder-Turbobenziner Plug-in Hybrid mit 227 kW (309 PS): 1,6 l/100 km; 20,0 kWh/100 km; 35 g/km††
Jaguar Land Rover entwickelt seine Produkte in Bezug auf technische Daten, Design und Produktionsmethoden ständig weiter, daher sind Änderungen jederzeit möglich. Wir behalten uns das Recht vor, die Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
*Verbrauchswerte nach §2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-ENVKV in der jeweils geltenden Fassung liegen nicht vor. NEFZ-Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-ENVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.
††WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff- und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die niedrigsten Werte beziehen sich auf die kraftstoffsparendsten Ausstattungsoptionen mit dem geringsten Gewicht.