MOTORENTECHNOLOGIE
Eine Reihe hochmoderner Benzin- und Dieselmotoren liefern die Leistung für den Jaguar XE.

Eine Reihe hochmoderner Benzin- und Dieselmotoren liefern die Leistung für den Jaguar XE.
Ganz gleich, ob Sie sich für einen der neuen fortschrittlichen Ingenium-Diesel- oder Benzinmotoren entscheiden: Sie alle überzeugen durch Leistung, Laufkultur und Effizienz und passen zu jedem Fahrstil.
Die Motoren des Jaguar XE sind mit dem Intelligent Stop/Start-System und einem intelligenten regenerativen Ladesystem ausgestattet, das die beim Bremsen frei werdende kinetische Energie zum Laden der Batterie nutzt. Damit sorgen sie für minimalen Verbrauch – besonders im Stadtverkehr.
Der Ingenium 2.0 Liter 4-Zylinder-Turbodiesel mit 120 kW (163 PS) zeichnet sich durch besonders hohe Laufkultur und Kraftstoffeffizienz aus. Die Direkteinspritzung mit Niederdruck regelt die Kraftstoffmenge in der Brennkammer mit höchster Präzision für maximale Effizienz. Dank der elektronischen Steuerung greift die intelligente, adaptive Motorkühlung nur dann ein, wenn sie auch benötigt wird. So sparen Sie Kraftstoff und senken gleichzeitig CO2-Emissionen. Der Fahrspaß wird dadurch nicht beeinträchtigt, denn das starke Drehmoment des Motors gewährleistet dank konstanter Leistung selbst im niedrigen Drehzahlbereich eine schnelle Beschleunigung.
0–100 km/h: 9,4 Sekunden (Schaltgetriebe mit Heckantrieb); 8,8 Sekunden (Automatik mit Heckantrieb)
Kombinierter Kraftstoffverbrauch: 4,9-4,8 l/100 km‡ (Schaltgetriebe mit Heckantrieb); 5,3-5,1 l/100 km‡ (Automatik mit Heckantrieb)
CO2-Emissionen: 130-126 g/km‡ (Schaltgetriebe mit Heckantrieb); 139-135 g/km‡ (Automatik mit Heckantrieb)
Der Ingenium 2.0 Liter 4-Zylinder-Turbodiesel mit 132 kW (180 PS) zeichnet sich durch beeindruckende Leistung und Wirtschaftlichkeit aus. Für einen Motor dieser Größe besticht er durch ein hohes Drehmoment, ohne dabei an Effizienz einzubüßen. Diese Ausgewogenheit ist dem Turbolader mit variabler Geometrie zu verdanken. Dieser passt sich der veränderlichen Abgasmenge an und maximiert das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich – für eine gleichmäßige, progressive Kraftübertragung sowie ein optimales Ansprechverhalten ohne Turboloch-Effekt.
0–100 km/h; 8,3 Sekunden (Schaltgetriebe mit Heckantrieb); 8,1 Sekunden (Automatik mit Heckantrieb); 8,4 Sekunden (Automatik mit Allradantrieb)
Kombinierter Kraftstoffverbrauch: 5,1-4,9 l/100 km‡ (Schaltgetriebe mit Heckantrieb); 5,3-5,2 l/100 km‡ (Automatik mit Heckantrieb); 5,6-5,5 l/100 km‡ (Automatik mit Allradantrieb)
CO2-Emissionen: 133-129 g/km‡ (Schaltgetriebe mit Heckantrieb); 141-137 g/km‡ (Automatik mit Heckantrieb); 149-145 g/km‡ (Automatik mit Allradantrieb)
Der 2.0 Liter 4-Zylinder-Ingenium-Turbobenziner mit 147 kW (200 PS) bietet das Fahrverhalten größerer Motoren bei wesentlich geringerem Kraftstoffverbrauch. Durch die Kraftstoff-Direkteinspritzung über zentral angebrachte Magneteinspritzventile lässt sich eine präzise Kraftstoffdosierung für hocheffiziente und saubere Verbrennung gewährleisten. Die intelligente, permanent variable Ventilhubsteuerung sorgt für ein frühes oder spätes Öffnen der Einlassventile, so dass sich die Motorleistung an alle Fahrbedingungen anpassen lässt. Hierbei erlaubt die doppelte, unabhängig variable Nockenwelleneinstellung eine Leistungsoptimierung in allen Drehzahlbereichen.
0–100 km/h: 7,6 Sekunden (Automatikgetriebe mit Heckantrieb)
Kombinierte Kraftstoffverbrauch: 7,3-7,2 l/100 km‡ (Automatikgetriebe mit Heckantrieb).
CO2-Emissionen: 167-164 g/km‡ (Automatikgetriebe mit Heckantrieb).
Der 2.0 Liter 4-Zylinder-Ingenium-Twinturbo-Diesel mit 177 kW (240 PS) überzeugt durch sein beeindruckendes Leistungsvermögen und hohes Drehmoment. Der serienmäßige sequenzielle Twinturbolader gewährleistet mit Niederdruck- und Hochdruckspulen eine gleichmäßige Beschleunigung und höhere Leistung. Diese erhöhte Leistung wird durch seine Ingenium-Technologie erreicht. Die Gründe hierfür sind eine Erhöhung des Drucks in der Common-Rail-Kraftstoffeinspritzung von 1.800 auf 2.200 bar sowie eine verbesserte Durchflussrate in den Einspritzdüsen.
0–100 km/h: 6,5 Sekunden (Automatikgetriebe mit Allradantrieb)
Kombinierter Kraftstoffverbrauch: 5,9-5,8 l/100 km‡ (Automatikgetriebe mit Allradantrieb).
CO2-Emissionen: 157-153 g/km‡ (Automatikgetriebe mit Allradantrieb).
Der 2.0 Liter 4-Zylinder-Ingenium-Turbobenziner mit 184 kW (250 PS) besticht durch herausragende Leistung und Drehmomententwicklung. Für eine außergewöhnliche Beschleunigung und mühelose Überholvorgänge steht ein maximales Drehmoment zwischen 1.200 und 4.500 U/min zur Verfügung. Der Twin-Scroll-Turbolader des Motors wird über einen integrierten Auspuffkrümmer gespeist, der die Abgasströme aus zwei verschiedenen Zylinderpaaren synchronisiert. Somit sorgt er für eine beträchtliche Verringerung des Turboloch-Effekts sowie ein direkteres Ansprechverhalten des Motors.
0–100 km/h: 6,5 Sekunden (Automatikgetriebe mit Heckantrieb)
Kombinierter Kraftstoffverbrauch: 7,3-7,2 l/100 km‡ (Automatikgetriebe mit Heckantrieb)
CO2-Emissionen: 167-164 g/km‡ (Automatikgetriebe mit Heckantrieb)
Die hohe Leistungsfähigkeit des 2.0 Liter 4-Zylinder-Turbobenziners mit 221 kW (300 PS) wird durch einen beeindruckend geringen Kraftstoffverbrauch ergänzt. Sein Twin-Scroll-Turbolader mit geringer Massenträgheit verfügt über reibungsarme Kugellager und ein Turbinenrad, welches von zwei Abgasströmen angetrieben wird. Dadurch werden eine unmittelbare Beschleunigung und eine hohe Effizienz ermöglicht. Unterstützt durch die erhöhte aerodynamische Effizienz des Turboladers liefert der Motor eine schnelle Beschleunigung und ein maximales Drehmoment von 400 Nm bei 1.500 bis 4.500 U/min.
0-100 km/h: 5,7 Sekunden (Automatikgetriebe mit Allradantrieb)
Kombinierter Kraftstoffverbrauch: 7,8-7,6 l/100 km‡ (Automatikgetriebe mit Allradantrieb)
CO2-Emissionen: 177-173 g/km‡ (Automatikgetriebe mit Allradantrieb)
Entdecken Sie sämtliche Spezifikationen des Jaguar XE, einschließlich Motor- und Getriebeangaben.
Das 8-Gang-Automatikgetriebe des Jaguar XE ist äußerst reaktionsschnell, effizient und sorgt für samtweiche Gangwechsel. Dank schneller Schaltvorgänge beschleunigt das Fahrzeug mühelos. Das Getriebe besitzt einen Drehwählschalter in modernem Mattschwarz. Es bietet im Dynamic-Modus schnellere Gangwechsel sowie eine sportlichere Kickdown-Funktion und sorgt im Eco-Modus für früheres Hochschalten. Sie können die Gänge auch manuell über die Schaltwippen am Lenkrad wechseln.
Die Jaguar XE Reihe vereint Leistung, fortschrittliche Technologien und markantes Design – unterstützt durch eine Aluminium-Leichtbau-Konstruktion. Stellen Sie sich mit unserem Konfigurator den Jaguar XE ganz nach Ihren Wünschen zusammen.